Skip links
Von generation zu generation

Unternehmensgeschichte M.i.O Gruppe – Von DÜPO zur europäischen Spitzenposition

Die Unternehmensgeschichte M.i.O Gruppe beginnt mit einem Meilenstein im Jahr 1990, als Musa Onglu in Kamp-Lintfort die Leidenschaft für den Fleischhandel entdeckte. Hier legte er den Grundstein für die heutige Firmengeschichte M.i.O Dönerfabrikation, indem er den ersten handgefertigten Döner-Kebab-Spieß an lokale Imbisse lieferte. Dank seines Innovationsgeistes und einer starken Vision wurde aus dem kleinen Betrieb rasch ein angesehener Name in der Branche.

Die Wurzeln: DÜPO GmbH

Schon bald folgten größere Aufträge, die den Durchbruch brachten. Offiziell gründete Musa Onglu 1991 die DÜPO GmbH, die zunächst mit nur zwei Mitarbeitern startete. In den frühen 1990er-Jahren erlebte dieses junge Unternehmen ein stetiges Wachstum. Wichtigster Motor war die steigende Nachfrage nach hochwertigen Döner-Produkten. 1995 zog die Historie DÜPO GmbH dann nach Duisburg, wo die industrielle Dönerproduktion erstmals in großem Stil aufblühte. 1999 folgte der nächste Schritt: der Umzug nach Moers und die beginnende Belieferung internationaler Märkte.

Erste große Aufträge (Anfang der 1990er)

Der Durchbruch kommt mit den ersten großen Aufträgen, ein bedeutender Moment für den damals 30-jährigen Musa Onglu.

Offizielle Gründung der DüPo (1991, Kamp-Lintfort)
  • Gründung der DüPo mit nur zwei Mitarbeitern.
  • Beginn der Reise als eigenständiges Unternehmen.
Expansion und Wachstum (1995, Duisburg)
  • Umzug in eine größere Betriebsstätte in Duisburg.
  • Beginn der industriellen Dönerproduktion und Belieferung von Großhändlern in ganz Deutschland.
Weitere Expansion (1999, Moers)
  • Umzug in eine noch größere Betriebsstätte in Moers.
  • Beginn des internationalen Vertriebs und Ausweitung der Nachfrage in Europa.
Generationenwechsel und Expansion

Im Jahr 2007 wechselte die DÜPO GmbH nach Krefeld, dem heutigen Hauptsitz. Dort kam ein weiterer wichtiger Baustein hinzu: Ismail Onglu, der Sohn des Gründers, trat ins Unternehmen ein und übernahm 2013 die Geschäftsleitung. Dank neuer Impulse und moderner Produktionsmethoden verarbeitet das Unternehmen inzwischen täglich bis zu zehn Tonnen Fleisch und exportiert in über neun Länder. Zu den Hauptmärkten zählen Deutschland, Spanien, die Niederlande, Belgien und Frankreich.

Aktuelle Entwicklungen
  • Tägliche Verarbeitung und Export von bis zu 10 Tonnen Fleisch in über 9 Länder.
  • Hauptmärkte in Deutschland, Spanien, Niederlande, Belgien und Frankreich
Neubranding als M.I.O Gruppe (2024)

Der nächste große Schritt in der Chronik M.i.O Gruppe folgte 2024. Mit der Umfirmierung zur M.i.O Gruppe wollte das Unternehmen seinem fortschreitenden Wachstum und der internationalen Bedeutung gerecht werden. Diese Neuausrichtung steht für kontinuierliche Innovation, während die traditionsreichen Werte der Familie Onglu bewahrt bleiben.

Zukunftsausblick

Die Unternehmensgeschichte M.i.O Gruppe ist noch lange nicht zu Ende: Mit gezielten strategischen Partnerschaften, der Erweiterung des Produktportfolios und der verstärkten Erschließung globaler Märkte treibt das Unternehmen seine Expansion weiter voran. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz, gepaart mit einem ungebrochenen Einsatz für Qualität und Nachhaltigkeit, wird die M.i.O Gruppe ihre Rolle als führender Dönerspießhersteller Europas festigen und ausbauen.

Die Entwicklung der DüPo, jetzt bekannt als M.i.O Gruppe, ist eine Geschichte von Hingabe, Innovation und kontinuierlichem Wachstum. Diese Reise, geprägt von bedeutenden Meilensteinen und zukunftsorientierten Entscheidungen, spiegelt unser Engagement wieder, weiterhin führend in der Döner-Industrie zu sein und unsere Tradition der Exzellenz weltweit fortzusetzen.

— Musa Onglus & Ismail Onglu

Herstellungsprozess

Unsere Vision ist es, Qualität, Nachhaltigkeit und ethische Produktionsweisen zu vereinen, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen, die über Generationen hinweg Bestand haben.

Produktvielfalt​

Von der Auswahl der Rohwaren bis hin zur Lieferung. Bei M.i.O kombinieren wir traditionelle Methoden mit modernster Technologie, um erstklassige Produkte zu garantieren.

Qualität ist kein Zufall

Von der Auswahl der Rohwaren bis hin zur Lieferung. Bei M.i.O kombinieren wir traditionelle Methoden mit modernster Technologie, um erstklassige Produkte zu garantieren.

Forschung und Entwicklung

Von der Auswahl der Rohwaren bis hin zur Lieferung. Bei M.i.O kombinieren wir traditionelle Methoden mit modernster Technologie, um erstklassige Produkte zu garantieren.

Sie fragen. Wir antworten.

Möchten Sie mehr über uns erfahen?

Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir möchten Ihnen optimalen Service bieten und dabei immer besser für Sie werden. Deshalb sind wir auf Ihr Feedback angewiesen!

Für direkte Unterstützung rufen Sie uns an. Unser Team steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Telefon

+49 (0) 2151 - 154 78 73

Schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir antworten schnell und kompetent auf Ihre Anfragen und Anliegen.

E-Mail

info@mio-gruppe.de

Explore
Drag